Berufsbildung
Sanitärinstallateur*in EFZ
Sanitärinstallateurinnen und Sanitärinstallateure EFZ sind Fachleute für die Montage von Wasser-, Erdgas- sowie Abwasseranlagen in Neu- und Umbauten. Zu ihrem Tätigkeitsgebiet gehört auch die Installation von Vorwandsystemen und sanitären Apparaten. Sie führen ausserdem Wartungs- und Servicearbeiten an sämtlichen sanitären Anlagen aus.
Sanitärinstallateure arbeiten in Unternehmen verschiedenster Grössen. Dabei arbeiten sie auf Baustellen oder in der betriebseigenen Werkstatt.
Sie sind dafür verantwortlich, dass Gebäude entsprechend den geltenden Richtlinien sicher und zuverlässig mit hygienisch einwandfreiem Trinkwasser und Erdgas versorgt werden. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag an die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner. Ausserdem sorgen sie dafür, dass wichtige Bedürfnisse wie Waschen, funktionierende Haushaltsgeräte oder funktionierende Abwasseranlagen gedeckt werden.
Bei ihren Tätigkeiten achten Sanitärinstallateure auf energieeffiziente Lösungen und einen sparsamen Umgang mit Ressourcen.
Spengler*in EFZ
Spenglerinnen und Spengler EFZ sind Fachleute für Blech-, Abdichtungs- und Montagearbeiten an Dächern und Fassaden. Sie sorgen dafür, dass ein Gebäude optimal vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Sie vereinen dabei Ansprüche an die Funktionalität wie auch an die Ästhetik und Architektur von Bauwerken.
In der Werkstatt stellen sie Bauteile her, die später montiert werden, wie z.B. Profile, Deckungen oder Fassadenbekleidungen aus Blech. Die Masse vor Ort nehmen sie mit Unterstützung von digitalen Hilfsmitteln auf und erstellen Zeichnungen oder Skizzen. Um die bauliche Situation sowie die Kundenwünsche zu berücksichtigen, sind Spengler gefordert, kreative und neue Lösungen zu erarbeiten.
Am Flachdach bauen sie die verschiedenen Schichten ein, die ein Gebäude vor Witterungseinflüssen schützen. Beim Einbauen achten sie sich besonders auf die exakte Ausführung der An- und Abschlüsse. Damit stellen sie sicher, dass ein Dach nachhaltig dicht ist.
Spengler tragen mit ihren Arbeiten an Dach und Fassade dazu bei, dass Gebäude den geforderten Anforderungen bezüglich Dichtigkeit und Energieeffizienz entsprechen. Sie sind daher Schlüsselpersonen für die Umsetzung der Energiestrategie.
Sichere und dichte Gebäude tragen ausserdem zum Komfort und Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner bei.
Toplehrbetrieb
Wir sind ein zertifizierter Toplehrbetrieb – das bedeutet, dass wir unsere Lernenden mit viel Engagement und Fachwissen ausbilden. Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung ist für uns eine Herzensangelegenheit, denn wir legen grossen Wert darauf, die Fachkräfte von morgen optimal auf ihre Zukunft vorzubereiten.
Bei uns erwarten dich spannende und abwechslungsreiche Lehrstellen als Sanitärinstallateur*in EFZ und Spengler*in EFZ. Du arbeitest in einem motivierten Team, lernst von erfahrenen Profis und kannst dein handwerkliches Geschick in vielseitigen Projekten unter Beweis stellen.
Hast du Interesse? Dann bewirb dich noch heute und werde Teil von unserem Kühniteam. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme unter: